Was ist Logopädie?
Die Logopädie umfasst viele Bereiche, die mit
- dem Sprechen (Aussprachestörungen)
- der Sprache (Sprachentwicklungsstörungen/Aphasien)
- dem Schlucken (auch KFO-Behandlungen)
- der Stimme
- und der Schriftsprache
zu tun hat.
Zu allen Auffälligkeiten biete ich Therapien an:

Jette, die Therapiebegleithündin
Therapieangebote
In meiner Praxis setze ich zum Erreichen meiner Ziele oft einen geprüften Therapiebegleithund ein. Im Moment habe ich eine Golden Retriever Hündin Jette, die zweimal in der Woche in der Praxis mithilft.
in meiner Praxis biete ich Therapien für viele logopädische Störungsbilder an.
Ich therapiere sowohl Kinder, als auch Erwachsene. Mein Schwerpunkt lege ich dabei auf eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen, der vor mir sitzt.
Um dies noch besser leisten zu können habe ich eine Weiterbildung zur NF!T-Therapeutin gemacht.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Therapie der Legasthenie und der Lese-Rechtschreib-Störung LRS. Hier biete ich nur Einzeltherapien an, da jede Störung anders ist und jeder Patient anders lernt. Sowohl das Legasthenietraining, als auch die Behalndlung der LRS sind keine Leistungen, die die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen!
Ähnliche Symptome, wie sie bei der Legasthenie oder bei einer Lese-Rechtschreib-Störung vorliegen, findet man auch bei einer Auditiven-Verarbeitungs- und Wahrnhemungs-Stöung AVWS. Auch diese Behandlung biete ich in meiner Praxis an. Da die Behandlung, wie geschrieben, sehr ähnlich sind, gibt es hier nur einen Punkt.
Ein anderer Schwerpunkt meiner Praxis ist die Stimmtherapie. Bei allen Problemen oder Auffälligkeiten, die stimmlich vorliegen, können Sie zu mir kommen.
Alle hier aufgeführten Leistungen (außer LRS und Legasthenietraining) erbringe ich als Kassenleistung.
Für Privatpatienten gelten die Honorare der Gebü-Th, die jeweils an die Vergütung der gesetzlichen Versicherungen angepasst werden.
Termine werden individuell vereinbart.